Skandinavien 2024

Nur noch 4000 Kilometer

Nach unseren wirklich schönen Tagen auf dem kleinen, abgelegenen Campingplatz bei Måviken und einer Wanderung durch den Skuleskogen Nationalpark ging es am 22. September schliesslich weiter Richtung Süden. Jetzt begleitete uns wieder wechselhaftes Wetter auf unserer Fahrt zu Schwedens längster Hängebrücke bei Sandöverken. Auch eine beeindruckende Aussicht. Aber mit den Naturschauspielen der letzten Tage konnte sie dann doch nicht ganz mithalten. Schon kurze Zeit später trafen wir am Küstenort Sundsvall ein, wo wir eine Nacht verbrachten. Zu unserer Überraschung trafen wir hier mal wieder Schweizer Camper, die ebenfalls auf den Weg in den Süden waren. Sonst war es erneut sehr ruhig auf dem Campingplatz. Nicht einmal die Rezeption war besetzt, sondern wir meldeten uns per Telefon und konnten unsere Zugangskarte aus den Schliessfächern beziehen. Immer wieder begegneten wir dem Umstand, dass die Campingplätze meistens zwar noch offen aber kaum besucht waren, mit gemischten Gefühlen. Dafür hatten wir die kleine Insel vor dem Campingplatz und den Strand dazwischen ganz für uns alleine. Auch wenn das Wasser weiterhin viiiiel zu kalt zum Baden bleiben würde. 😂

Weiterlesen →
Skandinavien 2024

🇸🇪 Schweden. Land der Wälder und Seen.

Wie ihr ja das letzte Mal von uns erfahren habt, war der Abschied von unserer Fahrt Richtung Norden nicht ganz so einfach. Zu unser beider Freude hat uns aber auch Schweden mit offenen Armen empfangen und wir durften tolle Menschen und wunderschöne Regionen entdecken. Auch wenn vieles im ersten Moment etwas weniger imposant oder wild wirkte, wie noch in Norwegen. Dafür wurden wir von den Schweden selbst merklich herzhafter empfangen als von den Norwegern, wenn wir an einem Campingplatz oder in einer AirBnB-Unterkunft ankamen.

Weiterlesen →
Skandinavien 2024

Scheiss auf die Lofoten!

Ja so ist das halt manchmal… Nicht immer herrscht eitel Sonnenschein. Wobei wir wohl ganz froh mit dem Wetter sein können, welches wir auf unserer Auszeit bisher hatten, verglichen mit dem, was wir von unseren Familien gehört haben. Und darum: Scheiss auf die Lofoten! Scheiss aufs Nordkapp! Scheiss auf die Wikinger! Und vor allem: Scheiss auf den Stress, wenn wir etwas nicht sehen können, was wir auf unserer Googlekarte markiert haben… Dafür umarmen wir jede unerwartete Begegnung und die Momente, die einzigartig im Leben sind!

Weiterlesen →
Skandinavien 2024

Welcome to Norway 🇳🇴

Am 21. Juli war es so weit und wir überschritten bzw. überfuhren die Grenze zwischen Schweden und Norwegen. Hier durften wir gleich auf dem ersten Parkplatz nach der Grenze Stefan kennenlernen. Ein Engländer, der vor mehreren Jahren nach Norwegen zog. Er erzählte uns begeistert von der Umgebung und legte uns einen Ausflug zu einem nahe gelegenen Aussichtspunkt ans Herz. Von seiner Begeisterung angespornt nahmen wir den 20-minütigen Aufstieg zum Aussichtspunkt auf den Fluss mit Brücke und die Küstenregion in Angriff und waren begeistert von dem Panorama, dass sich uns bot. Eine kurze Fahrt weiter durften wir dann auch noch alte Felsmalereien besichtigen und lernten, dass es früher eigentlich nur Ritzungen waren, die man dann mit Farben auffrischte um sie besser sichtbar zu machen. Es war faszinierend vor diesen über dreitausend Jahre alten Ritzungen zu stehen.

Weiterlesen →
Skandinavien 2024

Hei, hei!

Nach einigen Tagen Pause mit Strandbesuchen, Fahrradfahren und der Entgegennahme von Antibiotika beim Arzt wegen der Borreliose, haben wir unsere Reise in den Norden von Dänemark fortgesetzt. In der Nähe von Hulsig, im nördlichsten Zipfel vom Dänemark hatten wir unseren nächsten Stopp. Der Campingplatz war wohl der grösste, den wir bis jetzt besucht haben, aber dank Vorferienzeit noch fast leer. Direkt am Meer gelegen und erstaunlich modern ausgestattet. „modern“ zumindest, nachdem wir wussten, in welchen Teil der Anlagen wir gehen mussten. 😉

Weiterlesen →
Skandinavien 2024

Drachen! Überall Drachen!

Jetzt wird es endlich mal Zeit, dass wir euch von unseren Abenteuern aus den letzten Wochen erzählen. Denn inzwischen sind wir durch Schweden getingelt und haben schon fast Norwegen erreicht. 😅 Aber eins nach dem anderen. Vorerst wird unsere Erzählung nur bis Dänemark gehen.

Unser letzter beschriebener Stopp war ja im Tiny House (oder Camping Haus) auf dem Spargelhof bei Eede. Leider war das Wetter zu diesem Zeitpunkt noch immer sehr wechselhaft und vor allem so stürmisch, dass sich unsere Unternehmungen in Grenzen hielten. Aber was wir auf jeden Fall besuchen wollten war der Zwin Natuur Park, den uns der Inhaber der Unterkunft empfohlen hatte. Hier durften wir Störche, auf Sträucher kletternde Frösche, Eichhörnchen und Spechte aus nächster Nähe beobachten. Einen ganze Tag verbrachten wir schlussendlich auf dem doch eher kleinen Gelände, weil es so viel zu sehen gab. Es war echt spannend.

Weiterlesen →